Georeferenzierung und Kartierung

Stephan Lücke



1Geodaten können in den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Disziplinen eine Rolle spielen. Die Übung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Georeferenzierung (Projektionen, Koordinatenbezugssyteme) sowie in die Kartierung von Geodaten mit dem Programm QGIS. Außerdem wird gezeigt, wie Geodaten in einer relationalen Datenbank (MySQL) verwaltet werden können. Die Übung gibt demnach auch eine Einführung in die Verwendung von MySQL-Datenbanken.

Beiträge

2Grundlagen der Georeferenzierung

3Musterprojekt „Lebensräume im Wandel – Mikrohabitate, Stadtgrün und soziale Nutzung in München

4Musterprojekt „Geology in the city

Zeige alle in der Veranstaltung veröffentlichten Beiträge.

Schreibe einen Kommentar