
Ein Setzkasten, wie Gutenberg ihn verwendete. (http://wsdha.de/wp-content/uploads/2011/09/setzkasten.jpg, zuletzt aufgerufen am 29.03.16)
1Setzkasten ist ein in der Handsetzerei verwendeter Sortierkasten für Lettern im Bleisatz. Ein Setzkasten enthält immer nur Typen derselben Schriftart, Schriftgröße und des Schriftschnitts.
por | spa | cat | fra | roh | ita | ron | Etymologie | |
caixa tipográfica | caja (de imprenta) | caixa (d'impremta) | casse (typographie) | cassetta dei caratteri | lat. capsa 'kleiner Kasten' ita. cassetta ist folgerichtig der Diminutiv von cassa. |
|||
cajón de imprenta | exklusiv für den Bilddruck | |||||||
regal da cumposiziun |
vgl. deu Regal, ita. composizione |
2Vermutlich Gebersprache Italienisch. Rückentlehnung aus dem Deutschen, sofern Kasten nicht schon vom Lateinischen ins Deutsche gelangte.

FEW, 2: 314, Stichwort "casse"

DELI, Stichwort "cassa".