
Als Winkelhaken bezeichnet der Schriftsetzer eine verstellbare Lehre zum Zusammensetzen einer Zeile aus Bleisatz-Lettern für den Buchdruck. In der Fach- und Umgangssprache der Schriftsetzer wird der Winkelhaken „Kelle“ genannt. (Wilhei - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7704784. Zuletzt aufgerufen am 29.03.2016)
por | spa | cat | fra | roh | ita | ron | Etymologie |
componedor | componedor | componedor | composteur | compustur | compositore (auch deu. Setzer) | lat. componere, über ita. comporre in den Rest der Romania |

FEW, 2: 986, Stichwort "composteur".
1Spa. Componedor 1495 im Wörterbuch Nebrijas. Verbreitungsweg vermutlich deu<ita<fra<cat<spa<por. Rumänisch vermutlich ebenfalls aus dem Italienischen. Lehnschöpfung.

Autoridades (1729), Stichwort "componedor".